Kernige Aussichten!

Es ist so weit! Das unumstößliche Ende der sagenumwobenen und nachhaltigsten Sonnenblume der Welt ist gekommen und – doch halt! Ist das Ende nicht ein Anfang? Immerhin haben die nachhaltigen Neujahrsgrüße ja gerade die Saat für die nächste Generation stolzer Sonnenblumen produziert. Und ernähren ganze Vogelfamilien in der schweren Winterzeit. Na ja, mindestens eine Vogelfamilie. …

Weiterlesen …

Sommer, Sonne, Sonnenblume

Ja, so geht das! Ganz großartig! Bei meinen lieben Freunden blühen meine Neujahrsgrüße in voller Pracht. Und – wenn man genau hinschaut – ist sogar fliegendes Pflegepersonal zu sehen! Ja, ist es denn zu glauben? Hier der Beweis: Tja, wenn das so weitergeht, gibt es hier nicht nur Futter für Maja und Willi, sondern in …

Weiterlesen …

Unglaublich!

Dem Himmel entgegen Eifrige Leserinnen und Leser erinnern sich an meine lieben Freunde, die nach engagierter To-sow-or-not-to-sow-Diskussion eine zart sprießende Pflanze pflegten. Ja, das waren Zeiten! Was daraus wurde, ist hier zu sehen: Mit ein wenig Unterstützung wächst es sich besser. Doch der geneigte Beobachter sieht, … … dass die Länge des neuen Pflanzstocks bereits …

Weiterlesen …

Sie wächst, sie wächst!

Erfolge der nachhaltigen Neujahrsgrüße von Innenarchitektin Petra Schleifenheimer

Ja, so eine Aktion führt zu hübschen Geschichten. Liebe Freunde sandten mir nicht nur dieses Bild einer wunderschönen Pflanze, einer Sonnenblume. Sie verrieten mir auch noch, was der erfolgreichen Aufzucht derselben vorausging … Es gab nämlich eine kleine Diskussion. Na ja, eben eine jener Unterhaltungen, in denen zwei Meinungen im Raum stehen, die beide verteidigt …

Weiterlesen …

Es sprosst so zart …

… wenn junge Keime grünen. Für alle, die bereits viel mit dem Neujahrs-Bleistift geschrieben und die Saat zeitig in die Erde gelegt haben, beginnt jetzt das frühlingshafte Wachsen und Werden. Wenigstens im Blumentopf, denn draußen ist es derzeit mit nächtlichen Minusgraden ja noch mal recht frisch. Umso schöner ist es, dass wir uns in diesen …

Weiterlesen …

Spitzen und schreiben

Erst spitzen und schreiben, dann grünen und blühen. Das ist das einfache Wachstumskonzept unserer nachhaltigen Neujahrsgrüße! Für den Erfolg wird jetzt landauf, landab fleißig gespitzt, wie hier unschwer zu sehen ist. Und natürlich auch geschrieben. Gemeinsam machen wir die Welt auf diese Weise ein bisschen grüner, freundlicher und nachhaltiger. Wer weitere Bilder aus der ersten …

Weiterlesen …

Post von Renate Schmidt

Brief von Renate Schmidt, Bundesministerin a. D.

Das ist so schön! Die nachhaltigen Neujahrsgrüße erhalten liebe Antworten aus Nah und Fern! An dieser Stelle – stellvertretend für all das tolle Feedback – ein Brief von Renate Schmidt, Bundesministerin a. D. Auch hier im Innenarchitekturbüro Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer sind wir schon mächtig gespannt auf alles, was sprießen, grünen und blühen wird. In Kürze …

Weiterlesen …

Making-of: 35 Jahre!

Es ist soweit! 2020 ist das Jahr des 35-jährigen Jubiläums des Innenarchitekturbüros Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer! Und es wird ein Jubiläumsjahr mit Fun-Faktor, jede Wette! Schon die ersten Fotos zum Jubiläum zu schießen, war eine herrlich spaßige Aktion. Der Kampf mit den Zahlen forderte von allen intensives Engagement, wie die Outtakes beweisen. Was daraus geworden ist, …

Weiterlesen …

Gut angekommen!

Nicht nur gut angekommen, sondern richtig gut angekommen sind die nachhaltigen Neujahrsgrüße aus dem Innenarchitekturbüro Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer. Damit ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur in aller Munde und auf den Freitagsdemos zuhause, sondern auch auf den Schreibtischen von Bauherrschaften, Partnern, Freunden und Verwandten. Dort soll die nachhaltige Idee nahrhaften Boden und gute Pflege finden. Auf …

Weiterlesen …