Es sprosst so zart …

… wenn junge Keime grünen. Für alle, die bereits viel mit dem Neujahrs-Bleistift geschrieben und die Saat zeitig in die Erde gelegt haben, beginnt jetzt das frühlingshafte Wachsen und Werden. Wenigstens im Blumentopf, denn draußen ist es derzeit mit nächtlichen Minusgraden ja noch mal recht frisch. Umso schöner ist es, dass wir uns in diesen …

Weiterlesen …

Mondrian läßt grüßen

Als ich im Jahr 1985 das Logo für mein neu gegründetes Innenarchitekturbüro entwarf, war mir eines klar: Die 3 Grundfarben müssen darin enthalten sein, sowie schwarz und weiß. Als ich diese Damen neulich in einem Freiburger Schaufenster entdeckte, mußte ich schmunzeln: Da schau her, da sind sie ja wieder und immer noch gültig! Mondrian läßt …

Weiterlesen …

Spitzen und schreiben

Erst spitzen und schreiben, dann grünen und blühen. Das ist das einfache Wachstumskonzept unserer nachhaltigen Neujahrsgrüße! Für den Erfolg wird jetzt landauf, landab fleißig gespitzt, wie hier unschwer zu sehen ist. Und natürlich auch geschrieben. Gemeinsam machen wir die Welt auf diese Weise ein bisschen grüner, freundlicher und nachhaltiger. Wer weitere Bilder aus der ersten …

Weiterlesen …

Post von Renate Schmidt

Brief von Renate Schmidt, Bundesministerin a. D.

Das ist so schön! Die nachhaltigen Neujahrsgrüße erhalten liebe Antworten aus Nah und Fern! An dieser Stelle – stellvertretend für all das tolle Feedback – ein Brief von Renate Schmidt, Bundesministerin a. D. Auch hier im Innenarchitekturbüro Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer sind wir schon mächtig gespannt auf alles, was sprießen, grünen und blühen wird. In Kürze …

Weiterlesen …

Making-of: 35 Jahre!

Es ist soweit! 2020 ist das Jahr des 35-jährigen Jubiläums des Innenarchitekturbüros Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer! Und es wird ein Jubiläumsjahr mit Fun-Faktor, jede Wette! Schon die ersten Fotos zum Jubiläum zu schießen, war eine herrlich spaßige Aktion. Der Kampf mit den Zahlen forderte von allen intensives Engagement, wie die Outtakes beweisen. Was daraus geworden ist, …

Weiterlesen …

Gut angekommen!

Nicht nur gut angekommen, sondern richtig gut angekommen sind die nachhaltigen Neujahrsgrüße aus dem Innenarchitekturbüro Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer. Damit ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur in aller Munde und auf den Freitagsdemos zuhause, sondern auch auf den Schreibtischen von Bauherrschaften, Partnern, Freunden und Verwandten. Dort soll die nachhaltige Idee nahrhaften Boden und gute Pflege finden. Auf …

Weiterlesen …

Neujahrsgrüße für 2020

Petra Schleifenheimter versendet besondere Neujahrsgrüße.

Die Anstiftung beginnt Alle Jahre wieder verlassen Neujahrsgrüße das Innenarchitekturbüro Dipl.-Ing. Petra Schleifenheimer. Mit Wünschen die von Herzen kommen. Und immer mit einer guten Idee. Doch in diesem Jahr ist die Idee obendrein auch noch nachhaltig! Warum? Das wird im Januar erklärt. Denn schließlich sollen die Empfänger jetzt erst einmal überrascht werden. 😉

Ich liebe meine Arbeit!

Ich liebe meine Arbeit! Innenarchitektur – Design und Funktion Mit meinen Ideen und Entwürfen den verschiedensten Räumen eine unverwechselbare Ausstrahlung zu verleihen, Design und Funktionalität harmonisch in Einklang zu bringen, das ist und bleibt eine der großen Leidenschaften meines Lebens. Es fasziniert mich, wie sich Farben, Formen, Oberflächen und Materialien zu etwas ganz Neuem ordnen. …

Weiterlesen …

Der gelbe und der grüne Nutsch

Handbuch der Konstruktion. Wolfgang Nutsch.

Als ich beim Malen auf Sylt war, saß – meinem Arbeitstisch gegenüber – ein sehr netter, wacher und vor allem farbenfreudiger Künstler. Der Herr war, wie mir erzählt wurde, schon weit über die 80er hinaus und quietschfidel. Naja, dieses Wort gibt es vermutlich im NeuSprech schon gar nicht mehr. Schreiner, Architekt, Innenarchitekt Wir hatten uns nicht …

Weiterlesen …