Der Sommer und die Schmetterlinge

Der Sommer und die Schmetterlinge

Im „Wonnemonat“ Mai drehen sich meine Gedanken immer wieder um das Phänomen, wie der Sommer aus unscheinbaren Raupen wunderschöne Schmetterlinge zaubert. Und obwohl es draußen immer noch nicht nach Sommer, Sonne und Schmetterlingen aussieht, umschwirrt mich in den letzten Tagen ein ganzer Schwarm der bunt geflügelten Tiere. Wie aus dem Hut gezaubert, flattern sie mir gut gelaunt auf den Schreibtisch. Auf Werbeprospekten, in Zeitschriften, auf Bildern von T-Shirts und iPods – überall Schmetterlinge! Und mit den Schmetterlingen war auch mein Sommerthema da: Draußen wohnen! Erfreulicherweise häuften sich auch die Anrufe in meinem Büro: Ob ich wohl auch Balkone gestalte? Ob ich aus einem simplen Industriedach eine wohnliche Terrasse entwickeln kann? Ob ich Pflanzgefäße empfehlen kann, die genau zu dem von mir eingerichteten Wohnraum passen?

Draußen wohnen

Nur zu gern kann und mag ich all das tun. Sogar mit besonderer Begeisterung. Es ist genau mein Thema! Seitdem ich als Innenarchitektin arbeite, taucht es regelmäßig im Frühjahr auf. So regelmäßig wie die Raupen, aus denen der Sommer wunderschöne Schmetterlinge macht, wollen Terrassen, Balkone und Dächer in Wohnlandschaften verwandelt werden. Und in diesem Jahr gestaltet sich das Thema besonders erfreulich. Denn noch nie gab es so vielfältige Ideen rund ums „OUTDOOR WOHNEN“.

Terrassen-Rokoko

Ja, Sie lesen richtig: Es handelt sich nämlich nicht mehr ausschließlich um Gartenmöbel oder Grill-Mobile. Draußen richtig zu wohnen, das ist der absolute Trend! Das Wohnzimmer unter freiem Himmel wird von der Firma Dedon propagiert, die mit geflochtenen Outdoor-Möbeln erfolgreiche Trends setzt. Die Lounge-Möbel für Terrassen und Balkone, die in den letzten Jahren immer wohnlicher wurden, finden ihren optischen Gegenpart jetzt in den spielerischen Formen des Terrassen-Rokokos, wie das Lifestyle Magazin HÄUSER die neuesten Kreationen nennt: Sessel und Sofas von fast höfischer Eleganz und Leichtigkeit punkten mit wetterfesten Materialien und Bezugsstoffen.

Spezielle Outdoor-Teppiche von Topdesignern, trendige Tragekörbe für Picknickutensilien und ein cooler Laptray sind pfiffige oder hilfreiche Wohn-Accessoires, die den Sommer noch angenehmer machen. Wie bunte Schmetterlinge setzen sie dem Sommer Glanzlichter auf.

Nur Grillen – das war gestern

Die schönste Zeit des Jahres können Sie jetzt übrigens ausnahmslos im Freien verbringen: Vollständige Kochelemente zum Braten, Backen und Dämpfen im Garten oder auf der Dachterrasse sind absolut hip! Genauso wie selbst gemachte Marinaden für das Grillgut. Zu gern hätte ich Ihnen jetzt das Rezept für meine Lieblingsmarinade herausgesucht. Nur – auch bei mir daheim muss ab und an umgebaut werden. Und dieses Mal hat es meine Küche erwischt. Aber wenn ich Ihnen das Rezept nach dem Umbau senden soll, dann mailen Sie mir doch einfach. Ich würde mich freuen. Und sobald alles wieder an seinem Platz ist, schicke ich Ihnen das Rezept. Versprochen! „Draußen ist das neue Drinnen“, textete Kester Schlenz kürzlich im Stern.

Die Ideen dafür habe ich schon gesammelt, auf Plänen festgehalten und in Collagen für Sie zusammengestellt. Jetzt fehlt nur noch einer: der Sommer 2010. Aber ich bin mir sicher: Wir müssen nicht mehr lange warten – der Sommer wird die Schmetterlinge in Kürze fliegen lassen.