Landhotel Polster

Erweiterung des Gasthofs Polster

Die Erweiterung des Gasthofs Polster aus dem Jahr 1839 erfolgte nach dem Abbruch des vorhandenen alten Stadels. Die 12 Gastzimmer in diesem kleinen aber feinen Landhotel, im Städtedreieck der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen gelegen, haben eines gemeinsam: Kein Zimmerzuschnitt gleicht dem anderen, jedes der Appartements und Maisonetten trägt einen ganz besonderen, individuellen Charakter.

  • Hotelneubau mit 12 Zimmern (zwischen 26 und 60 qm)
  • Neubau des Hotelempfangs und der Bar im Kaminzimmer
  • Gourmetrestaurant im Gartenparadies
  • Seminar- und Tagungsbereich
  • Planung und Bauausführung
  • 1994-1996
  • Künstlerische Ausstattung: Valeska, München
  • Bilderserie künstlerisch verfremdeter Rosen
  • Beteiligte Gewerke: vom Fußboden bis zur Decke alle Innenausbaugewerke
  • Frühere Projekte: Polster-Stuben, Polster’s Fränkischer Saal
  • Das Thema „Rosen und Streifen“ zieht sich als Grundidee durch alle individuell gestalteten Räume.

Innen und Außen verbinden

Eine große Sandsteinwand im Feinschmeckerrestaurant, die neu aus den Steinen des ehemaligen Stadels erstellt wurde, führt den Blick hinaus in den wundervollen Gartenbereich. Raumhohe Elemente, transparentes Glas mit kleinteiligen Sprossen, gefunden in alten Abbruchhäusern, verbinden nun die Räume optisch, während sie diese gleichzeitig akustisch trennen.